Trainingstage und Aktivkurse

  • Futterbeutelarbeit

    Futterbeuteltraining ist eine effektive Methode, um Hunde geistig und körperlich auszulasten. Dabei wird ein Futterbeutel verwendet, den der Hund suchen, apportieren oder mit verschiedenen Übungen bearbeiten muss. Diese Aktivität fördert die Konzentration, das Problemlösungsvermögen und die Bindung zwischen Hund und Halter, während sie gleichzeitig die natürliche Jagd- und Schnüffelinstinkte des Hundes anspricht.


    Termine:

    Samstag, 26.04., 12-16 Uhr

    Samstag, 02.08., 12-16 Uhr


    Teilnahme pro Hund 45 Euro


  • Nasenarbeit

    Nasenarbeit ist eine spannende Auslastungsform, die die natürlichen Fähigkeiten des Hundes zur Geruchswahrnehmung nutzt. Hierbei werden verschiedene Aufgaben gestellt, bei denen der Hund gezielt nach bestimmten Gerüchen suchen muss, sei es durch das Finden von versteckten Leckerlis oder das Identifizieren von Gegenständen. Diese Aktivität fordert den Hund mental heraus und stärkt seine Konzentration und Selbstbewusstsein.


    Termine:

    Samstag, 03.05., 12-16 Uhr


    Teilnahme pro Hund 45 Euro


  • Mantrailing

    Mantrailing ist eine faszinierende Auslastungsart, bei der Hunde lernen, einer bestimmten Person anhand ihres Geruchs zu folgen. Dabei wird der Hund auf eine Spur geschickt, die eine vermisste Person hinterlassen hat, und muss diese bis zum Ziel verfolgen. Diese Aktivität fördert nicht nur die natürlichen Fähigkeiten des Hundes, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Hund und Halter. Mantrailing ist eine spannende Herausforderung, die sowohl geistige als auch körperliche Auslastung bietet und ideal für Hunde ist, die gerne arbeiten und ihre Nase einsetzen!


    Termine:

    Samstag, 10.05., 12-16 Uhr


    Teilnahme pro Hund 45 Euro


  • Cross Dogging

    Cross Dogging ist eine dynamische Hundeaktivität, die Elemente aus verschiedenen Hundesportarten kombiniert. In dieser spannenden Auslastung arbeiten Hund und Halter als Team, um verschiedene Hindernisse und Herausforderungen in einem Parcours zu meistern. Cross Dogging fördert die Fitness, Geschicklichkeit und die Orientierung des Hundes, während es gleichzeitig die Bindung zwischen Mensch und Tier stärkt. Es ist eine aufregende Möglichkeit, die Energie und Intelligenz des Hundes zu fördern und gemeinsam Spaß zu haben!


    Termine:

    Sonntag, 06.04., 12-16Uhr

    Samstag, 13.09., 12-16 Uhr


    Teilnahme pro Hund 45 Euro

  • Hetzangel

    Hetzangel ist eine dynamische Trainingsmethode, die den Jagdinstinkt des Hundes anspricht. Mit einer Hetzangel, die einen Beutel am Ende eines langen Stocks befestigt, wird der Hund animiert, dem beweglichen Objekt nachzujagen. Diese Aktivität fördert die körperliche Fitness, die Reaktionsfähigkeit, aber auch die Impulskontrolle und die Steadiness des Hundes, während sie gleichzeitig eine tolle Möglichkeit für den Halter bietet, aktiv seinen Hund zu beschäftigen, zu erziehen und zu trainieren.

Share by: